04. November 2024
3.11.2024 | Am 16.11.2024 planen die Torfbahner wieder einen Entkusselungstag mit öffentlicher Teilnahme. „Entkusseln" ist ein Fachbegriff aus dem Naturschutz. Damit wird das Entfernen von Gehölzaufwuchs bezeichnet. Die Teilnehmer wollen Birken und Kiefern aus dem zentralen Moorbereich herausholen. Durch die Herausnahme von Gehölzen wird ein Waldwachstum und die Wasserentnahme durch die Bäume verhindert. Das Moor hat dadurch eine deutlich erhöhte Regenerationsfähigkeit. Für die. Ajtion...

03. November 2024
3.11.2024 | Ein besonderes Highligt konnten die Mitglieder des Fördervereins Himmelmoor beim „Open Torfwerk"am vergangenen Sonnabend präsentieren: Zwei Malerinnen und ein Maler zeigten ihre Bilder.

02. November 2024
2.11.2024 | Seit der Förderverein Himmelmoor die Geschichte des Moores und des Torfabbaus regelmäßig in Ausstellungen präsentiert, zählen die „Open Torfwerk" Veranstaltungen zu den Highlights im Himmelmoor. Und so war die Veranstaltung an diesem Sonnabend auch wieder ein Anziehungspunkt für viele Besucher. Der Verein konnte sogar ein kleines Jubiläum feiern und den 8.000. Besucher begrüßen. Theo Hildebrecht und Ingo Konau vom Förderverein Himmelmoor überreichten dem Ehepaar Karge...

01. November 2024
1.11.2024 | „Es ist ein kräftiger Schlag ins Gesicht für die Verantwortlichen in den Behörden in Bad Segeberg und Kiel - nun muss das CDU-geführte Innenministerium SH endlich die Baugenehmigung aufheben!“ Das sagt die Quickborner FDP-Landtagsabgeordnete Annabell Krämer, nachdem sich das Bundesverkehrsministerium kritisch zum Genehmigungsverfahren für die Hillwood-Ansiedlung geäußert hat. Krämer hatte im August den FDP-Bundestagsabgeordneten Max Mordhorst vor Ort über das Projekt...

28. Oktober 2024
26.10.2024 | Nach langer Diskussion im Ausschuss Bildung, Kultur und Freizeit stimmten die CDU und FDP mit 6 Stimmen gegen den beantragten Zuschuss der Musikschule in Höhe von 79.000 Euro. Die Musikschule müsse mit 76.000 Euro auskommen. Ein Abzug von 3.000 Euro ist im Vergleich zu den Gesamtausgaben der Stadt Quickborn in Höhe von ca. 100 Millionen Euro nur ein Bruchteil, für die Musikschule hingegen geht es darum, dass die Stunden im gewohnten Umfang angeboten werden können. Mit dem...

26. Oktober 2024
26.10.2024 Überraschung in der Quickborner Ortspolitik: Dirk Salewsky, Fraktionschef der Grünen in der Ratsversammlung, zieht sich aus allen politischen Ämtern zurück. Ausschlaggebend seien ausschließlich privat Gründe. Salewsky: „Durch die unerwartete Erkrankung eines Familienmitglieds bin ich zeitlich nicht mehr in der Lage, die mir übertragenen Mandate umfassend wahrzunehmen. Da ich nach dieser Wahlperiode sowieso meine politische Arbeit beenden wollte, erfolgt die Übergabe meiner...

25. Oktober 2024
26.10.2024 | Wie in den vergangenen mehr als 10 Jahren hat der Verein Henri-Goldstein-Haus auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung geplant, die an den nun 76. Jahrestag der Reichskristallnacht erinnert. In diesem Jahr kommt am 9. November das HamburgerAxensprung-Theater mit RUIN, einem Stück über das Ende der Weimarer Republilk nach Quickborn. Der historische Stoff um das Ende der ersten deutschen Demokratie wird lebendig präsentiert. Die Schauspieler des Theaters Axensprung schlüpfen...

24. Oktober 2024
24.10.2024 | Am 18. Oktober 2024 hat die Stadt Quickborn vor dem Verwaltungsgericht Schleswig Klage gegen den Kreis Segeberg erhoben und die Aufhebung der Baugenehmigung für ein Massenlogistikzentrum der Firma Hillwood in der Gemeinde Ellerau beantragt. „Wir unterstützen Gewerbeansiedlungen und arbeiten aufgrund unserer Verwaltungsgemeinschaft mit Ellerau in vielen Bereichen sehr gut und konstruktiv mit dem Kreis Segeberg zusammen“, erklärt Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann,...

23. Oktober 2024
24.10.2024 | Nicht alle möchten wie Günther Jauch die Gesundheitskarte an ihr Handy halten und das Rezept an eine Online-Apotheke übermitteln. Um die ortansässigen Apotheken zu stärken, hatte Thomas Dänecke, Vorsitzender der Senioren-Union, die Quickborner Apothekerin Sibylle Schablowsky (Goethe Apotheke) zum jüngsten Treffen der Vereinigung eingeladen, um Fragen zum e-Rezept aus der Sicht einer örtlichen Apotheke zu beantworten. Über 40 Mitglieder und Gäste hatten sich am Mittwoch im...

20. Oktober 2024
20.10.2024 | Innenstadtmanagement und Spiel-i-othek riefen, und viele, viele kamen: Rund 200 Kinder mit ihren Eltern fanden sich Sonnabend von 11 bis 14 Uhr am Forum zur großen Bastelaktion ein. Wegen des wechselhaften Wetters hatten die Organisatoren die Arbeitsplätze in der Bahnhofshalle eingerichtet. Unter der einfühlsamen Anleitung von Mitarbeiterinnen der Spiel-i-othek konnten die Kinder aus einem Holzstock, etwas Tüll, bunten Bändern und ein paar Glitzerperlen farbenfrohe Hexenbesen...

Mehr anzeigen

HERAUSGEBER / REDAKTION

(KEINE Auskünfte zu in den Beiträgen erwähnten Organisationen/Institutionen!)

 c/o CS : COMM
Reinhard Kuchel
 Kampmoorstraße 6
25451 Quickborn


 

 

Telefon: 04106 77 30 77

Mobil: 0160 775 70 06

Mail: info@Quickborn1.info