08. April 2025
8.4.2025 | Wie schon in den letzten Jahren, so wird auch in diesem die gute Tradition der „Nacht der Lichter“ in der vorösterlichen Zeit wieder aufgenommen. Sie findet mit Eintritt in die Karwoche am Freitag, den 11. April 2025 um 20:00 Uhr, in ökumenischem Zusammenwirken mit der Ev. Luth. Gemeinde Quickborn Hasloh und der Kath. Gemeinde St. Marien, in der katholischen Kirche St. Marien, Kurzer Kamp statt. Beide Gemeinden laden Menschen aller Konfessionen zur gemeinsamen Feier des...

07. April 2025
7.4.2025 | Vom 4. April bis zum 4. Mai 2025 veranstaltet die Stadtbücherei Quickborn in Kooperation mit dem Förderverein Himmelmoor e. V. einen Fotowettbewerb. Alle Fotografiebegeisterten haben die Möglichkeit, ihre besten Aufnahmen vom Himmelmoor in der Stadtbücherei Quickborn einzureichen. Bücherei-Leiterin Elisabet Baumann:„Wir freuen uns über jegliche Bilder zur Flora und Fauna im Himmelmoor!" Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind eingeladen, ihre zwei schönsten Aufnahmen...

06. April 2025
6.4.2025 | Quickborn setzt ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit und ein gutes Stadtklima. Mit den neuen Grünpatenschaften können Bürgerinnen und Bürger ab sofort aktiv zur Verschönerung Quickborns beitragen. Bürgermeister Thomas Beckmann, die Initiative „Stadtmacher“, Quickborns Umweltkoordinatorin Hanna Gombault und der engagierte Quickborner Bürger Heinz Wiedemann haben es sich zum Ziel gesetzt, die Stadt noch lebenswerter zu machen und den...

04. April 2025
4.4.2025 | Nach der erfolgreichen Premiere der Quickborner Speeldeel in der letzten Woche besteht an diesem Wochenende die letzte Gelegeneheit, die plattdeutsche Komödie „Dree'erpack" zu erleben. Das Stück ist eine Mischung aus Komödie und Krimi. Drei Schulfreundinnen treffen sich regelmäßig zum Skatspielen, als eine Nachricht alles durcheinanderwirbelt: Doris’ Tochter Emma hat sich in einen 30 Jahre älteren Mann verliebt – Mike, ein ehemaliger Mitschüler der Frauen, um den sich...

02. April 2025
2.4.2025 | Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt hat in seiner Sitzung am 20. März 2025 mit breiter politischer Mehrheit die Variante „V9“ als bevorzugte Trassenführung für die Ulzburger Landstraße beschlossen. Damit wurde nach einer Pressemeldung der Stadt eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen, um die Verkehrsanbindung zwischen der Quickborner Innenstadt und dem Ortsteil Quickborn-Heide nachhaltig zu verbessern. Die bestehende Brücke über die Autobahn A7 ist in ihrer...

31. März 2025
2.4.2025 | Viele Jahre war das Eckgrundstück an der Kreuzung Kieler Straße/Ellerauer Straße eine Wüste mitten in der Quickborner Innenstadt, jetzt wuseln dort die Radlader. Den Baubeginn für ein weiteres Großbauprojekt in der Eulenstadt nahmen Stadtverwaltung und Bauherr zum Anlass für einen Ortstermin. Bereits 2017 plante das Norderstedter Wohnungsbauunternehmen Plambeck hier einen Wohnkomplex, damals noch mit Eigentumswohnungen, wie Plambeck-Projektleiter Fabian Fritsch erläuterte....

30. März 2025
30.3.2025 | Sichtlich erfreut zeigte sich Bürgermeister Thomas Beckmann, als er am Mittwoch gemeinsam mit den Investoren und ersten Mietern den Baufortschritt für das neue Einkaufszentrum in Quickborn-Heide präsentierte. Wer in den letzten Wochen die Ulzburger Landstraße befuhr, hat auf dem Gelände neben dem Netto-Markt ein reges Treiben wahrnehmen können: Das alte Gebäude der Osswald-Kartonagenfabrik wurde abgerissen, riesige Radlader wuselten hin und her und aus der ungepflegten Wiese...

28. März 2025
29.3.2025 | Erleichtert zeigte sich Eike Kuhrcke, Quickborns stellv. Bürgermeister, über den Beschluss der Ellerauer Gemeindevertretung, die Veränderungssperre für das Gewerbegebiet nur teilweise aufzuheben. Damit können lokale Unternehmen weiterbauen, Hillwood bleibt mit seinem Mega-Projekt weiterhin blockiert. Elleraus Bürgermeister Rolf Martens (BVE) hatte ursprünglich den Plan, die Vernderungssperre komplett aufzuheben. In der Sitzung des Ellerauer Bau-, Planungs- und Umweltausschuss...

26. März 2025
26.3.2025 | Die Stadt Quickborn und die Fraktionen der Quickborner Ratsversammlung fordern nachdrücklich die unverzügliche Errichtung einer Bahnübergangs- und Straßensicherungsanlage (BÜSTRA) an der Kreuzung Bahnstraße/Buchenweg am Bahnhof Tanneneck in Ellerau. Zahlreiche Gutachten und Untersuchungen – einschließlich der Ingenieure der AKN – belegen eindeutig, dass es keine Alternative zu dieser Maßnahme gibt, wie die Stadt in einer Pressemeldung deutlich macht. Für Stadt und...

27. Februar 2025
26.3.2025 | Die Stadt Quickborn und die Fraktionen der Quickborner Ratsversammlung fordern nachdrücklich die unverzügliche Errichtung einer Bahnübergangs- und Straßensicherungsanlage (BÜSTRA) an der Kreuzung Bahnstraße/Buchenweg am Bahnhof Tanneneck in Ellerau. Zahlreiche Gutachten und Untersuchungen – einschließlich der Ingenieure der AKN – belegen eindeutig, dass es keine Alternative zu dieser Maßnahme gibt, wie die Stadt in einer Pressemeldung deutlich macht. Für Stadt und...

Mehr anzeigen

HERAUSGEBER / REDAKTION

(KEINE Auskünfte zu in den Beiträgen erwähnten Organisationen/Institutionen!)

 c/o CS : COMM
Reinhard Kuchel
 Kampmoorstraße 6
25451 Quickborn


 

 

Telefon: 04106 77 30 77

Mobil: 0160 775 70 06

Mail: info@Quickborn1.info