Neues Einkaufzentrum in Quickborn-Heide auf gutem Weg

Präsentierten das Projekt in Quickborn-Heide: Adrien und Nicolas Kröger, Robert Graubner, Thomas Beckmann, Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke, Georg-Hinrich Graubner, Denis Görz, Ricardo Barreto und Charles J. Morris (v.l.)
Präsentierten das Projekt in Quickborn-Heide: Adrien und Nicolas Kröger, Robert Graubner, Thomas Beckmann, Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke, Georg-Hinrich Graubner, Denis Görz, Ricardo Barreto und Charles J. Morris (v.l.)

30.3.2025 | Sichtlich erfreut zeigte sich Bürgermeister Thomas Beckmann, als er am Mittwoch gemeinsam mit den Investoren und ersten Mietern den Baufortschritt für das neue Einkaufszentrum in Quickborn-Heide präsentierte.

 

Wer in den letzten Wochen die Ulzburger Landstraße befuhr, hat auf dem Gelände neben dem Netto-Markt ein reges Treiben wahrnehmen können: Das alte Gebäude der Osswald-Kartonagenfabrik wurde abgerissen, riesige Radlader wuselten hin und her und aus der ungepflegten Wiese wurde ein riesiges Baugelände mit eine planierten Ebene. Nachdem  jetzt die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt erteilt wurde, nutzte der Quickborner Verwaltungschef die Gelegenheit, gemeinsam mit den Investoren Robert und Georg-Hinrich Graubner von der Graubner Projektentwicklung aus Egestorf (Niedersachsen) über den Stand der Arbeiten zu  infomieren.

 

Georg-Hinrich Graubner erinnerte an den etwas hakeligen Start mit der Quickborner Verwaltung, mit dem neuen Bürgermeister habe es aber eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit gegeben. Auch die Quickborner Firma Denkriesen, vertreten duch Denis Görz und Ricardo Barreto, sei von Anfang an an der Planung beteiligt gewesen. Der Spieleverlag wird dann auch eine große Halle in dem ersten Bauabschnitt mieten. Im hinteren Teil des Geländes entstehen in drei Gebäuden sogenannte Werkhöfe. Zu den elf Firmen, die hier vertreten sein werden, zählt neben den Denkriesen auch die Quickborner Firma Wagemut, die bislang in der Max-Weber-Straße Rum aus der Karibik veredelt. Wie die Inhaber, die Brüder Adrien und Nicolas Kröger, mitteilten, ist am neuen Standort auch eine eigene Destillerie geplant. Einen weitereren Mieter aus der Region konnten die Investoren mit Charles J. Morris präsentieren, der mit seiner Firma Motive Experience zur Zeit noch in Ellerau Luxussportwagen mit einem Lackschutz versieht. Bürgermeister Beckmann freut sich besonders, dass mit dem neuen Zentrum lokale Unternehmen vor Ort gehalten und ihnen Wachstumschancen eröffnet werden können.

 

Wie die Investoren mitteilten, seien die geplanten Flächen bereits weitgehend vermietet. Man sei zuversichtlich, auch für die verbleibenden Flächen ab 200 qm bald Mieter zu finden. Im ersten Quartal 2026 soll der erste Bauabschnitt fertiggestellt sein.

 

Einkaufszentrum mit attraktiven Anbietern

Im vorderen Bereich mit direktem Zugang von der Ulzburger Landstraße werde das Einkaufszentrum entstehen. Hier wird die Familie Lätsch nach Norderstedt und Ellerau ihren dritten Edeka-Markt eröffnen. Außerdem wird die Drogeriekette Rossmann einziehen und mit der Firma Fressnapf wird der erste Tierbedarfsmarkt nach Quickborn kommen. Außerdem wid es eine Apotheke geben. Wie die Investoren betonten, sei man mit dem benachbarten Netto-Markt in guten Gesprächen, um zum Beispiel die dort vorhandenen Parkplätze gemeinsam zu nutzen.

 

Auch die Denkriesen werden ein Geschäft in diesem Bereich eröffnen, und zwar unter dem Namen „Quick-Toys den ersten Concept-Store des Unternehmens, in dem nicht nur die eigenen Spiele, sondern auch Spielwaren verkauft werden. Bürgermeister Beckmann sah für das Unterfangen schon eine glänzende Zukunft voraus: „Wäre doch toll: 'Quick-Toys' in Quickborn, London, Paris, New York ...". Daneben werden die engagierten Jungunternehmer eine Eisdiele einrichten, so dass Besucher auf der geplanten Freifläche mit einer hohen Aufenthaltsqualität bei einer süßen Leckerei verweilen können.

 

Nach Angaben von Georg-Hinrich Graubner beträgt das Investionsvolumen für das gesamte Projekt 23 Millionen Euro. Es soll im Portfolio der Graupner-Gruppe verbleiben. Ende 2026 soll alles fertig sein.

Robert und Georg-Hinrich Graubner sind die Investoren des neuen Einkaufszentrums in Quickborn-Heide.
Robert und Georg-Hinrich Graubner sind die Investoren des neuen Einkaufszentrums in Quickborn-Heide.
Hier entsteht das neue Einkaufszentrum (Foto: Stadt Quickborn)
Hier entsteht das neue Einkaufszentrum (Foto: Stadt Quickborn)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

HERAUSGEBER / REDAKTION

(KEINE Auskünfte zu in den Beiträgen erwähnten Organisationen/Institutionen!)

 c/o CS : COMM
Reinhard Kuchel
 Kampmoorstraße 6
25451 Quickborn


 

 

Telefon: 04106 77 30 77

Mobil: 0160 775 70 06

Mail: info@Quickborn1.info