„Saitenwind" begeisterte in der Nissenhütte

In der besonderen Atmosphäre der Nissenhütte begeisterte die Gruppe „Saitenwnd" das Publikum
In der besonderen Atmosphäre der Nissenhütte begeisterte die Gruppe „Saitenwnd" das Publikum
16.2.2015 | Wo üblicherweise das Sirrren von Bohmaschinen oder das Kreischen von Flexgeräten zu hören ist, durften sich am vergangenen Samstag knapp 50 Gäste auf ganz andere Klänge freuen, wie Torfbahn-Chef Dan Zelck in seiner Begrüßung  hervorhob: In der Nissenhütte, der Werkstatt des Torfbahn-Vereins, hatte der Verein zu einem Konzert mit der Quickborner Gruppe Saitenwind  eingeladen. Und das Trio begeisterte das Publikum mit einem bunten Mix aus deutschen (Volks)liedern, russischen Liedern und englischen Songs, die so manchen zum Mitsingen animierten.
Passend zur Umgebung, dem Himmelmmoor, in dem ja auch Gefangene tätig waren, begann das Trio sein Programm mit dem nachdenklich stimmenden Lied „Wir sind die Moorsoldaten". Fröhlich ging es dann schon weiter mit einem Kinderlied über die Moorhexe. Es folgten eine Hymne an den Norden und das Lied „Hohe Tannnen", bei dem schon eifrig mitgesungen wurde. Nach dem Klassiker ”Die Gedanken sind frei" standen zwei Lieder auf dem Programm, die das überwiegend ältere Publikum vielleicht schon im Original bei Live-Auftritten der  Barden vor vielen Jahren gehört haben: „Heute hier, morgen dort" von Hannes Wader und „Über den Wolken" von Reinhard Mey. Überraschend folgten zwei Lieder (teilweise) auf Russisch: Mit einem Geburtstagslied gratulierte das Trio der Torfbahn zum 10-jährigen Jubiläum, das diese wenige Tage zuvor gefeiert hatte. Der Hintergrund zum Ausflug in eine fremde Sprache: Olga Keck, eine der Sängerinnen, ist in Kasachstan geboren und aufgewachsen und erst mit 19 Jahren nach Deutschland gekommen ist. Mit plattdeutschen Klassikern wie „Dat Du min Levsten bist .." und „Der Freesenhof" von Knut Kiesewetter ging es in die Pause.
Die Pause nutzten die Gäste zum Plausch untereinander und mit den Künstlern in der besonderen Atmosphäre der Nissenhütte, an deren Wänden altes Werkzeug hängt und und viele Originalteile herumstehen.
Mit einem A-Capella-Stück starteten die drei Musiker den zweiten Teil des Programms, das von englisch-sprachigen Songe geprägt war, wie z.B. „Jolie", „Take me home country roads .."  „Those were the days my friend" und „My Bonny lies over the ocean", bei dem das Publikum schon mit großer Freude mitsang. Bei dem anschließenden Kanon konnten sich die sangesfreudigen Gäste dann so richtig  engagieren. Mit dem besinnlichen „Der Mond ist aufgegangen.." beschloss das Trio offiziell sein Programm, aber natürlich  wurden die Musiker nicht ohne Zugaben in den Abend entlassen.
Ralf Schmid, Olga Keck und Christina Rietdorf (v.l.) erfreuten mit ihrem Gesang und Gitarrenspiel die Gäste
Ralf Schmid, Olga Keck und Christina Rietdorf (v.l.) erfreuten mit ihrem Gesang und Gitarrenspiel die Gäste

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Wolfgang Wachs (Dienstag, 18 Februar 2025 15:52)

    Tolle Leistung - weiter so !!!

HERAUSGEBER / REDAKTION

(KEINE Auskünfte zu in den Beiträgen erwähnten Organisationen/Institutionen!)

 c/o CS : COMM
Reinhard Kuchel
 Kampmoorstraße 6
25451 Quickborn


 

 

Telefon: 04106 77 30 77

Mobil: 0160 775 70 06

Mail: info@Quickborn1.info