
9.6.2023 | Die Ehrung zahlreicher langjähriger Mitglieder bestimmte die jüngste Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Herausragend das 50-jährige
Jubiläum von Christa Abendroth, die im Laufe ihres Lebens viel für die AWO Quickborn getan hat.
Die AWO-Vorsitzende Elke Schreiber ließ in ihrer Laudatio das Engagement Abendroths für die AWO Revue passieren.
Im Jahre 1946 wurde die AWO in Quickborn gegründet. Im Jahre 1973 wurde die Tagesstätte in der Kampstraße 8 eingeweiht.
Bereits 1975 wurde Christa Abendroth Vorsitzende des Ortsvereins und hat ihn bis 1987 geleitet und maßgeblich geprägt. In Erinnerung bleibt nicht nur der jährliche Weihnachtsmarkt mit dem Basar
und der Tombola. Auch die Zusammenarbeit mit dem Eulenring hat sie maßgeblich geprägt und gemeinsam mit Elfriede Meinert das AWO-Café beim Quickborner Weihnachtsmarkt beliebt gemacht.
1980 hat sie sich für den Anbau der Tagesstätte eingesetzt. Durch den Anbau wurden damals zusätzlich 30 Plätze geschaffen. Durch die Mitarbeit im Kinderhilfswerk hatte sie in ganz Quickborn gute
Kontakte, die der AW0 zugutekamen.
Viele Urlaubsreisen wurden von ihr organsiert und auch verantwortlich begleitet. So u. a. nach Holland, Rügen, Neu Brandenburg, Bad Harzburg, Altmühltal und Merseburg, um nur einige zu nennen.
Aber auch die vielen Tageausflüge hat sie geplant und durchgeführt. Meistens wohl mit Rosi Krause. Diese beiden waren dafür einfach ein gutes Gespann.
Auch der legendäre AWO-Kalender ist unter ihrer Regie entstanden und wurde jährlich in Weihnachtstüten an alle Mitglieder ausgehändigt.
1997 hat Christa Abendroth nochmals den Vorsitz des Ortsvereins bis 2002 übernommen.
Schreiber:„Liebe Christa, Du bist das Gesicht der AWO Quickborn und ohne Dich wären wir heute sicherlich nicht da, wo wir jetzt. Du bist ein gutes Beispiel dafür, wie Ehrenamt in der AWO sein
soll. Dafür ganz herzlichen Dank und alles Gute für die Zukunft!"
Für die AWO Quickborn überreichte Schreiber die Urkunde, einen Blumenstrauß und einen Gutschein. Im Namen des AWO Kreisverbandes Pinneberg gratulierte der Vorsitzende Hans-Jürgen Damm.







Kommentar schreiben
Meinung (Freitag, 09 Juni 2023 14:29)
Es wenig für so langes Ehrenamt! Eine billige farbige Urkunde und ein kleines Geschenk.
Bürger (Freitag, 09 Juni 2023 16:17)
Die Stadt Quickborn könnte ja, wie jede andere Stadt auch Ehrennadeln/ Pins einführen.