
3.9.2018 | Viel heller und freundlicher sind die neuen Räume der Quickborner Spieliothek am neuen Standort in ehemaligen Klassenräumen der Gemeinschaftsschule. Davon konnten sich die
vielen Besucher überzeugen, die sich zur Eröffnung am Tag der Offenen Tür eingefunden hatten.
Die vielen Kinder nutzten natürlich gleich alle Möglichkeiten, z.B. die Rutsche hinein in das neue "Bällebad" und die vielen aufgebauten Brettspiele. Aber es gibt auch Tischkicker und einen richtigen Billardtisch, an dem dann auch ältere Besucher spielten. In den Wand-Regalen im Hauptraum warten über 1.000 Spiele darauf, entliehen zu werden. Die 1. Vorsitzende Ingeborg Wöhlke:„Schon mit einem Jahresbeitrag von 15 Euro für die ganze Familie kann man bei uns Mitglied werden!" Für Kindergeburtstag oder Familienfeiern können auch Groß- und Outdoor-Spiele ausgeliehen werden, die jetzt auch auf dem Außengelände genutzt werden können. Im ersten Stock werden noch die Modelleisenbahn noch die Carrera-Bahn aufgebaut.
Bei einem Empfang am Vormittag, an dem neben Bürgervorsteher Henning Meyn Repräsentanten aller Parteien und der Verwaltungt sowie Vertreterinnen benachbarter Spieliotheken teilnahmen, überbrachte Erster Stadtrat Klaus H. Hensel die Grüße der Stadt.

Freuten sich über Präsente zur Neueröffnung: Pressesprecherin Karla Kaldenhoff, 1. Vorsitzende ingeborg Wöhlke, 2. Vorsitzende Melanie Öwerdieck und Betreuerinnen-Sprecherin Conny Schultz (v.l.)

Ein Highlight der neuen Spieliothek: Das von Marcel und Vater Thomas Schultz gebaute "Bällebad".

Kommentar schreiben