
Die Polizei gewann in diesem Jahr den traditionellen Blaulichtpokal im Rahmen des Eulenfestes.
Das alljährliche Fußballspiel zwischen Polizei und Feuerwehr fand auf dem Kunstrasenplatz des Holstenstadions statt. Beide Teams hatten in diesem Jahr
Mühe, eine Mannschaft zusammenzustellen. Letztlich hatte die Polizei nur einen und die Feuerwehr zwei Auswechselspieler zur Verfügung. Und bei der Feuerwehr
stand erstmals seit vielen Jahren mit Justine Röth wieder eine Frau mit auf dem Feld! Keinen Wechsel gab es auf der Schiedsrichterposition: Die Partie leitete gewohnt souverän Uwe Hollm vom TuS Hemdingen-Bilsen.
Leider regnete es während der gesamten Spielzeit, was sich auf den tollen
Einsatz beider Teams aber nicht auswirkte. Das Torchancenplus lag deutlich auf Seiten der Polizei, aber durch Kampfgeist und einen hervorragend haltenden Keeper Marco Müller konnte die Feuerwehr das Spiel spannen gestalten.
Die Polizei behielt aber auch in diesem Jahr die Oberhand und siegte letztlich mit
4:3. So überreichte Bürgervorsteher Henning Meyn den Blaulichtpokal erneut
an das Team der Polizei. Diesen Wanderpokal hat er neu gestiftet, da das vorhergehende Exemplar nach drei aufeinander folgenden Siegen bei der Polizei verbleiben durfte.
(Text und Fotos: Feuerwehr Quickborn)

Kommentar schreiben