
Wieder einmal kann die Stadtjugendpflege eine gelungene Aktion vermelden: Zum Abschluss der Aktion „Kreativ total" wurden am Freitag den zahlreich erschienenen Eltern die Ergebnisse diverser Aktivitäten präsentiert.
Vom 21. bis zum 25. August konnten Kinder ab acht Jahre im gesamten Haus der Jugend malen, schrauben, kochen, fotografieren, gärtnern, nähen, backen und experimentieren. In jedem Raum gab es ein anderes Angebot und die knapp 20 angemeldeten Kinder hatten zwei mal am Tag die Wahl, sich für eine Aktivität zu entscheiden. Erstaunlich, was die Kinder in den jeweils zwei Stunden fertiggestellt haben: In der Ausstellung zum Schluss der Kreativwoche waren u.a. diverse Betongüsse, selbstgenähte Kissen, Stickereien und orginelle Mini-Fußballfelder zu sehen. Dominik Wollermann, der zur Zeit sein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadtjugendpflege absolviert:„Bemerkenswert ist, dass auch viele Jungen beim Nähen dabei waren und andererseits viele Mädchen Fußballfelder gebastelt haben." Zum Ende der Aktionswoche konnten die Eltern die Arbeiten in einer kleinen Ausstellung bewundern. Und die kleinen Künstler konnten jeweils eine Arbeit mit nach Hause nehmen, weitere konnten die Eltern gegen eine kleine Spende erwerben.
Ein Highlight der Aktionswoche war sicherlich die Ausfahrt zum Serengeti-Park, zu dem neben den Teilnehmern der Kreativ-Woche weitere Jugendliche starteten, so dass insgesamt 36 Gäste den Tierpark besuchten. Begeistert berichteten die Kleinen von den Begegnungen mit den vielen Tieren.
Zum Abschluss trafen sich die Eltern bei sommerlichen Temperaturen zu Kaffee und Kuchen im Garten. Serviert wurden von den Kindern selbstgebackene Kuchen und auch die Jüngsten zeigten sich sehr engagiert im Service. Stadtjugendpflegerin Birgit Hesse: „Die Kinder hatten Gelegenheit, unter fachkundiger Leitung die verschiedensten kreativen Techniken zu erproben. Dabei spielte natürlich auch das Gemeinschaftserlebnis eine wichtige Rolle."


Kommentar schreiben